Zirkuläres Bauen und Urban Mining
Digitale Materialpässe dokumentieren Bestandteile eines Hauses bis zur Schraube. Beim Rückbau werden Ressourcen gezielt wiederverwendet, statt als Abfall zu enden. Welche Bauakteure in Ihrer Region arbeiten bereits damit? Geben Sie Tipps, wir porträtieren Vorreiterinnen in einem Folgebeitrag.
Zirkuläres Bauen und Urban Mining
Schulen und Kitas entstehen schneller mit modularen, kreislauffähigen Bausteinen. Wenn Bedarf sinkt, wandern Module weiter. Das spart Geld, CO₂ und Flächenversiegelung. Haben Sie modulare Projekte besichtigt? Berichten Sie, was gut funktioniert und wo Prozesse noch haken.