Nachhaltig wohnen, schön leben

Ausgewähltes Thema: Umweltfreundliche Wohnraumgestaltung. Willkommen auf unserem Blog, wo schöne Ideen auf verantwortungsvolle Entscheidungen treffen und jede Ecke deines Zuhauses leiser, gesünder und grüner wird. Abonniere unsere Updates und erzähle uns, welche nachhaltigen Schritte du als Nächstes planst.

Zertifiziertes Holz mit Charakter

Holz aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern trägt Siegel wie FSC oder PEFC, duftet angenehm und speichert Kohlenstoff. Wähle langlebige Oberflächen, pflege sie regelmäßig und teile deine Erfahrungen mit unserer Community.

Recycling und Upcycling clever nutzen

Recyclingziegel, recyceltes Glas und upgecycelte Türen zaubern Patina und sparen Rohstoffe. Plane frühzeitig Maße und Transportwege, um Verschnitt zu reduzieren. Poste deine besten Funde und Ideen für kreative Wiederverwendung.

Farben und Oberflächen mit niedrigen Emissionen

Farben und Lacke mit niedrigen flüchtigen organischen Verbindungen verbessern die Raumluft spürbar. Achte auf Umweltzeichen, lüfte großzügig während des Streichens und erzähle uns, welche Produkte bei dir wirklich überzeugt haben.

Energieeffizienz als Designprinzip

Wärmedämmung, die sich auszahlt

Wärmedämmung an Dach, Fassade und Kellerdecke reduziert Wärmeverluste und erhöht Behaglichkeit. Kombiniere mit sorgfältiger Luftdichtheit und vermeide Wärmebrücken. Abonniere unsere Checkliste, damit keine wichtige Maßnahme übersehen wird.

Licht mit Köpfchen – LEDs und Steuerung

LEDs verbrauchen deutlich weniger Strom und halten lange. In Kombination mit Bewegungsmeldern und smarten Zeitplänen nutzt du Licht nur, wenn es gebraucht wird. Teile deine Lieblingsszenen für Wohnzimmer, Küche und Arbeitsplatz.

Sonne ernten – Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaik liefert sauberen Strom direkt vom Dach, Solarthermie unterstützt warmes Wasser. Ein Speicher erhöht den Eigenverbrauch. Berichte, wie du Sonnenerträge im Alltag nutzt und welche Entscheidungen dir dabei am meisten halfen.
Spararmaturen mit Perlatoren mischen Luft ins Wasser und senken den Verbrauch, ohne Komfortverlust. Stelle die Warmwassertemperatur bedarfsgerecht ein und prüfe regelmäßig Dichtungen. Verrate uns deine einfachsten Tricks für dauerhaft achtsamen Wassergebrauch.

Wasser achtsam verwenden

Regenwasser für Garten, Toilettenspülung oder Wäsche zu nutzen entlastet die Kanalisation und spart Gebühren. Plane Filter und Zisternenvolumen passend. Teile Fotos deiner Lösung und inspiriere andere zu klugen, dezent integrierten Systemen.

Wasser achtsam verwenden

Möbel fürs Leben statt für die Saison

Ein gebrauchtes Sideboard mit neuem Öl und geänderter Aufteilung begeistert täglich und spart Ressourcen. In unserer Redaktion begann so eine langlebige Liebesgeschichte. Zeig uns vorher-nachher Bilder deiner erfolgreichsten Upcycling-Projekte.
Tageslicht optimal lenken
Große Fenster nach Süden, helle Wandfarben und reflektierende Flächen lenken Tageslicht tief in den Raum. Plane Verschattung gegen Sommerhitze. Teile Fotos deiner schönsten Lichtstimmungen und erzähle, welche Vorhänge dir dabei helfen.
Natürliche Lüftung und gesunde Luft
Querlüftung transportiert Feuchte und Gerüche schnell ab, während Pflanzen und Lehmputz das Klima stabilisieren. Setze auf zugfreie Luftführung und Messgeräte für Feuchte. Welche Routinen halten deine Raumluft frisch, ruhig und angenehm.
Textilien aus Naturfasern
Leinen, Wolle und Baumwolle fühlen sich gut an, regulieren Feuchte und sind oft leichter zu recyceln. Wasche schonend und meide aggressive Ausrüstungen. Gib uns deine Lieblingsquellen für fair produzierte, langlebige Heimtextilien.

Lebensstil, der das Design stützt

Weniger besitzen kann enorm befreien und erleichtert Pflege, Reinigung und Umzug. Räume Schubladen fachweise, spende Überflüssiges und behalte Wertvolles. Welche Minimalismus-Regeln funktionieren für dich, ohne Lebensfreude und Stil zu verlieren.
Guardianesencialanimal
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.